Vom Training zum Ernstfall – Erfolgreicher Winterdienst mit TJS-Flotte von Aebi Schmidt

Mitten im Sommer und die Winterdienstflotte vom Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) steht auf dem Rollfeld bereit. Plötzlicher Wintereinbruch in Deutschland? Nein, aber das Team rund um René Kirsten, Projektkoordinator Winterdienst am LEJ, trainiert für den Ernstfall. Aebi Schmidt Group begleitet nicht nur den Einsatz der TJS-Flotte im Winter, sondern unterstützt auch aktiv die Vorbereitung auf den Wintereinsatz – mit Fokus auf Technik, Automatisierung und Teamarbeit.

Der Flughafen LEJ zählt zu den bedeutendsten Flughäfen Deutschlands – vor allem im Frachtverkehr. Als weltweit grösstes und bedeutendstes DHL-Luftdrehkreuz und einem 24/7-Betrieb mit Nachtflugerlaubnis sind höchste Verfügbarkeit und Präzision gefragt. Sobald der erste Schnee fällt, muss der Winterdienst reibungslos funktionieren. Neben dem Personal sind das Herzstück der Winterdienstflotte die Schmidt Kehrblasgeräte TJS-C 420 und TJS-C 630, welche Vorfelder sowie Start- und Landebahnen im Konvoibetrieb effizient und präzise räumen.

Der Aufwand hinter den Kulissen

Wenn wir uns noch auf die bevorstehenden Sommerferien freuen, beginnt am LEJ das Wintertraining. Über 300 Personen werden theoretisch und praktisch geschult - mit EASA (European Union Aviation Safety Agency) konformen Prüfungen. Ab Juli trainieren 60 interne Mitarbeitende auf den TJS-C Kehrblasgeräten in speziellen Fahrtrainings, darunter auch Konvoifahrten im realistischen Einsatz, gefolgt von nochmal rund 60 externen Fahrern ab August.

Winterdiensttraining am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) bei strahlendem Sonnenschein.
Winterdiensttraining am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) bei strahlendem Sonnenschein.

Das Schulungskonzept ist essenziell

«Rund ein Drittel unserer Fahrer ist jedes Jahr neu. Da muss das Schulungskonzept sitzen – der Erfahrungstransfer ist entscheidend.» sagt René Kirsten vom LEJ. „Mit Aebi Schmidt haben wir einen Partner, der nicht nur Maschinen und Systeme liefert, sondern auch tiefes Anwendungswissen. Von der Vorbereitung über das Training und den Wintereinsatz bis hin zur Nachbereitung, das Aebi Schmidt Team ist engagiert, interessiert und unterstützt uns aktiv. Ein echter Mehrwert.»

Aebi Schmidt begleitet mit Herz

Im Gespräch mit Theresia Winkler-Fluegel, Manager Product Management Airport bei Aebi Schmidt, wird klar: Ihr Beruf ist weit mehr als nur Technik. Sie ist mit Herzblut dabei – auch direkt im Führerhaus unserer TJS-C am LEJ. «Es geht darum, Technik zu beherrschen, Prozesse zu verstehen und als Team zu funktionieren – besonders mit Blick auf die gemeinsame Weiterentwicklung des automatisierten Fahrens. Wir begleiten und unterstützen diese wichtige Arbeit, wo immer wir können.»

Gemeinsame Tests mit automatisierten Schmidt TJS 630 und TJS-C  630.
Gemeinsame Tests mit automatisierten Schmidt TJS 630 und TJS-C 630.

Gemeinsam einsatzbereit – zu jeder Jahreszeit

Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Flughafen Leipzig/Halle und Aebi Schmidt zeigt, wie modernes Winterdienstmanagement zukunftsorientiert funktionieren kann: technologisch fortschrittlich, praxisnah trainiert und partnerschaftlich begleitet.

Wenn der erste Schnee fällt, ist LEJ bereit für den Realeinsatz – dank gutem Training, verlässlicher Technik und echter Teamarbeit.

Wenn der Schneefällt sitzt das Training – Realeinsatz im Konvoibetrieb am LEJ.
Wenn der Schneefällt sitzt das Training – Realeinsatz im Konvoibetrieb am LEJ.