Mehr zum Thema:

Eine neue Lösung für das Inventar bei Aebi Schmidt Canada

Das Einkaufsteam von Aebi Schmidt Canada weiß, dass es für Kunden nicht verhandelbar ist, eine schnelle und zuverlässige Ressource zu sein. In Bereichen, in denen hoher Druck herrscht, wie z. B. Infrastruktur, Straßeninstandhaltung und Flughafen Start- und Landebahnen, gibt es absolut keinen Raum für Fehler. Die Kunden verlassen sich auf den Ersatzteildienst, denn die Projektfristen und die öffentliche Sicherheit hängen davon ab.

In Anbetracht der veränderten Geschäftspraktiken nach der Pandemie und der sich entwickelnden Veränderungen bei Aebi Schmidt wurde klar, dass Anpassungen notwendig waren, um an der Spitze zu bleiben. Aebi Schmidt Canada hat seine Lagerprozesse und -systeme stark verbessert, was für unser Unternehmen und unsere Kunden zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt hat.

Der Beginn eines neuen Kapitels

Jocelyn Romain, CEO von Aebi Schmidt Canada, erklärt: «Wir hatten ein Problem mit der Lagerhaltung und dem Overhead, was zu unnötigen Kosten und Risiken führte, wenn es darum ging, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Angesichts der steigenden Nachfrage und des zunehmenden Drucks auf unser Personal haben wir Justin Labrosse als unseren ersten Beschaffungsmanager eingestellt und ein neues Beschaffungsteam aufgebaut. Wir haben alle auf positive Veränderungen gehofft - und die haben wir auch bekommen.»

Als Absolvent der Université de Sherbrooke begann Labrosse seine berufliche Laufbahn bei einem Lebensmittelunternehmen, wo er fünf Jahre lang als Einkäufer und Lagerleiter tätig war. Die Beschaffung war ein wichtiger Teil seiner Aufgabe, und die Verwaltung des Lagerbestands war ein anspruchsvoller Balanceakt, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Verfallsdatum von Lebensmitteln eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Er schmunzelt: «Ich wusste, dass die Optimierung der Bestände und die Aktualisierung eines Systems komplex sein würden, aber meine Erfahrung mit dem Druck, frische Produkte zu lagern, war ein harter Lehrmeister.»

Obwohl er ursprünglich aus Ottawa stammt, wuchs Labrosse auf der Rinderfarm seiner Familie in St-André-Avellin auf. Auf die Frage nach seinen bisherigen Erfahrungen bei Aebi Schmidt Canada antwortet er: «Ich liebe meinen Job und freue mich, das Unternehmen wachsen zu sehen. Wir haben bereits eine neue Niederlassung in Brantford eröffnet, und ich freue mich auf das, was als Nächstes kommt.»
Obwohl er ursprünglich aus Ottawa stammt, wuchs Labrosse auf der Rinderfarm seiner Familie in St-André-Avellin auf. Auf die Frage nach seinen bisherigen Erfahrungen bei Aebi Schmidt Canada antwortet er: «Ich liebe meinen Job und freue mich, das Unternehmen wachsen zu sehen. Wir haben bereits eine neue Niederlassung in Brantford eröffnet, und ich freue mich auf das, was als Nächstes kommt.»

Eine frische Idee für Kunden

Das Beschaffungsteam entschied sich für ein neues festes Liefersystem. Nach dem ursprünglichen Verfahren wurden z. B., wenn erwartet wurde, dass 100 Stück eines bestimmten Teils im Laufe des Jahres benötigt würden, 100 dieser Teile zu Beginn eines jeden Jahres bestellt. Das Problem war, dass dieser Bestand vor Ort gelagert und sehr sorgfältig verwaltet werden musste, was sowohl zeitaufwändig als auch ineffizient war.

Mit der Einführung des «Fixed Deliver System» werden die Teile monatlich nach Bedarf bestellt. Justin erklärt: «Indem wir nur die Teile bestellen, die wir jeden Monat benötigen, halten wir die Kosten niedrig, reduzieren die Gemeinkosten und vereinfachen die Bestandsverwaltung in Bezug auf die physische Lagerung, Zählung und Rechnungsstellung. Außerdem konnten wir unseren Kunden kürzere Lieferzeiten anbieten - etwa 2-3 Tage. Bevor wir diesen Prozess eingeführt haben, konnten einige Produkte wochen- oder sogar monatelang nicht geliefert werden.»

Eine Bestandsaufnahme des neuen Systems

«Wir haben eine Reihe neuer Ideen in Arbeit, die sich alle positiv auswirken werden», so Alain Gagne, Director of Operations bei Aebi Schmidt Canada. «Da viele gängige Teile unsere Abteilung in großen Mengen durchlaufen, war es schon immer notwendig, einen großen Überschuss auf Lager zu halten. Jetzt arbeiten wir anders mit unseren Lieferanten zusammen, um unser System zu rationalisieren und die Lagerhaltung einfacher zu gestalten. Dadurch können wir auch mehr Optionen anbieten und die Kosten für unsere Kunden niedrig halten.»

Labrosse reflektiert über diese Erfahrung: «Es klingt komisch, aber es stellt sich heraus, dass die Zufriedenheit der Kunden auf den Platz zurückzuführen ist. Je weniger Platz die ungenutzten Teile einnehmen, desto einfacher können wir unseren Bestand und die Rechnungsstellung verwalten. Indem wir uns mit den Lieferanten abstimmen und Doppelarbeit bei der Lagerung vermeiden, können wir die Preise besser verwalten, die Produkte sind schneller verfügbar und wir haben weniger Rückstände bei den Bestellungen. Das zahlt sich für unsere Kunden wirklich aus.»

Jocelyn sagt: «Justin kam zu einem Zeitpunkt zu unserem Unternehmen, als wir unsere Lagerbestände wirklich in den Griff bekommen mussten. Wir wussten, dass es keine leichte Aufgabe sein würde und dass es mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern könnte, um sie vollständig zu bewältigen. Aber schon nach weniger als einem Monat konnten wir sehen, wie Justin die Kontrolle gewann und positive Fortschritte machte.»

Jetzt können unsere Kunden von exklusiven monatlichen Sonderangeboten für Ersatzteile profitieren! Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Angebote von Aebi Schmidt Canada. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Aebi Schmidt Canada.