LADOG |Mehrzweck-Transporter|E1250
Elektroantrieb
Der LADOG E1250 ist mit einem permanenterregten Synchronmotor ausgestattet, der 60 kW Dauer- und 90 kW Spitzenleistung liefert. Die Energie stammt aus zwei Lithium-Ionen-Batteriepaketen mit einer Gesamtkapazität von 70 kWh. Damit lassen sich auch anspruchsvolle Einsätze emissionsfrei und nahezu geräuschlos bewältigen.
Die Leistungsübertragung erfolgt über das bewährte LADOG-Verteilergetriebe auf alle vier Räder. Der permanente Allradantrieb mit Selbstsperrdifferenzialen sowie eine zuschaltbare Längssperre sorgen für hohe Traktion in jedem Gelände. Die stufenlose Beschleunigung und das hohe Drehmoment ab der ersten Umdrehung ermöglichen ein gleichmässiges, kraftvolles Fahrverhalten – auch unter Last.
Ein integriertes Onboard-Ladegerät erlaubt das Laden über eine Typ-2-Dose mit bis zu 22 kW. Für schnelle Ladepausen steht eine Gleichstrom-Schnellladeoption mit bis zu 125 kW zur Verfügung. Die Flüssigkeitskühlung von Batterie, Ladegerät und Antrieb sorgt dabei für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
Der nahezu verschleissfreie Antrieb reduziert den Wartungsaufwand erheblich – ein spürbarer Vorteil im täglichen Betrieb.

Rahmen
Die verwindungssteife Doppelrahmenkonstruktion aus geschlossenem Rechteckrohrprofil sorgt für maximale Stabilität. Der Elektromotor ist zwischenachsig unter der Pritsche angeordnet, wodurch ein optimaler Schwerpunkt erreicht wird. Vor der Montage wird der Rahmen sandgestrahlt und pulverbeschichtet, um selbst härtesten Bedingungen standzuhalten. Das in eigener Fertigung hergestellte Fahrgestell basiert auf einem stabilen Leiterrahmen, der hohe Kräfte und Nutzlasten mühelos aufnimmt.

Geräteantrieb
Der LADOG E1250 setzt beim Geräteantrieb auf ein elektrisches System. Eine kompakte Hydraulikanlage übernimmt die Versorgung von Lenkung, Kippzylinder sowie der Funktionen Heben, Senken und Schwenken. Der Antrieb von An- und Aufbaugeräten erfolgt über eine Zapfwelle, die von einem separaten Elektromotor mit identischen Leistungsdaten wie der Fahrantriebsmotor betrieben wird.
Arbeitsplatz
Die ergonomisch gestaltete Kabine bietet hohen Fahrkomfort, eine optimale Sicht und eine intuitive Bedienung.
- Grosszügiger Innenraum mit hervorragender Rundumsicht, speziell auf Frontgeräte
- Übersichtlich angeordnete Bedienelemente
- Multifunktionsdisplay mit Warnsignalen
- Kompakte Aussenmasse, dennoch viel Bewegungsfreiheit
Schwemmen & Giessen
Der LADOG E1250 kann mit Schwemm- und Giesssystemen für verschiedene Anwendungen ausgestattet werden. Schwemmanlagen mit seitlich ausfahrbaren Schienen bieten einen grossen Arbeitsbereich, ergänzt durch Sprüh- oder Hochdrucklanzen. Wasserfässer mit bis zu 2 000 Litern Volumen versorgen die Anlage über im Rahmen verlegte Leitungen. Eine Giessanlage ermöglicht das gezielte Bewässern von Pflanzen direkt vom Fahrzeug aus.
Winterdienst
Der LADOG E1250 kann auch im Winterdienst eingesetzt werden – etwa für das Räumen und Streuen auf Gehwegen, Radwegen oder in Parks. Dank leisem, emissionsfreiem Antrieb eignet sich das Fahrzeug besonders für Einsätze in dicht besiedelten oder lärmsensiblen Bereichen. Mit Allradantrieb und der Möglichkeit zum Anbau von Schneepflügen oder Frontkehrbürsten und Streuern trägt der E1250 zur ganzjährigen Auslastung bei.
